Auf Vorträgen oder in sozialen Medien werde ich immer wieder nach Empfehlungen für Bücher gefragt, insbesondere nach feministischer Literatur. Ich sammle sie daher an dieser Stelle, um künftig schneller auf sie verweisen zu können. Die Liste ist nicht abgeschlossen, ich ergänze sie fortlaufend und freue mich über Hinweise und Rezensionsexemplare.
Auf der Website fembooks findet ihr feministische, emanzipatorische und lesbisch_queere Bücher & Medien mit einem guten Überblick über Neuerscheinungen.
Ich verdiene an den Buchempfehlungen keine Provision. Wenn ihr dafür Danke sagen möchtet, könnt ihr das via Paypal tun oder in meine Bücherliste schauen.
Unterstützt eure Buchhändler*innen vor Ort und bestellt die Bücher am besten dort <3
Feminismus
Iran – Die Freiheit ist weiblich – Golineh Atai (2021)
Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit – Franziska Schutzbach (2021)
White Feminism – Koa Beck (2021)
Im Wir und Jetzt. Feministin werden – Priya Basil (2021)
Der verkaufte Feminismus – Beate Hausbichler (2021)
Zart und frei – Carolin Wiedemann (2021)
Politische Männlichkeit – Susanne Kaiser (2020)
AktenEinsicht. Geschichten von Frauen und Gewalt – Christina Clemm (2020)
Down Girl – Die Logik der Misogynie – Kate Manne (2020)
Rage becomes her – Soraya Chemaly (2019)
Feminism for the 99 percent – Cinzia Arruzza, Tithi Bhattacharya, Nancy Fraser (2019)
Feminism Freedom Warriors – Linda E. Carty, Chandra Talpade Mohanty
Hood Feminism: Notes from the Women That a Movement Forgot – Mikki Kendall
Unapologetic: A Black, Queer, and Feminist Mandate for Radical Movements – Charlene Carruthers
To Exist is to Resist. Black Feminism in Europe – Akwugo Emejulu, Francesca Sobande
Feminismen. Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive – Myra Marx Ferree
Lean Out – Dawn Foster
Excluded. Making Feminist and Queer Movements More Inclusive – Julia Serano
Wie weibliche Freiheit entsteht. Eine neue politische Praxis
Feminismus und der Abgrund der Freiheit – Linda M.G. Zerilli
Untenrum frei, Die letzten Tage des Patriarchats – Margarete Stokowski
Weil ein Aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute – Anne Wizorek
Top Girls. Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes – Angela McRobbie
Revolutionäre Frauen. Biografien und Stencils – Queen of the Neighbourhood Collective
Präraffaelitische Girls erklären das Internet – Christiane Frohmann
„Und er wird es wieder tun“. Gewalt in der Partnerschaft – Simone Schmollack
Sexuelle Selbstbestimmung
Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war (2020) – Linus Giese
Trans. Frau. Sein. (2020) Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung – Felica Ewert
Boys & Sex (2020) – Peggy Orenstein
Das Politische ist persönlich. Tagebuch einer »Abtreibungsärztin« (2018) – Kristina Hänel
Everything Below the Waist. Why Health Care Needs a Feminist Revolution (2019) – Jennifer Block
Kulturkampf und Gewissen: medizinethische Strategien der „Lebensschutz“-Bewegung. (2018) – Kirsten Achtelik, Eike Sanders, Ulli Jentsch
Vergewaltigung (2016) – Mithu M. Sanyal
Zum Einsteigen, für Jüngere und Graphic Novels
Riot, don’t diet – Elisabeth Lechner (2021)
Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden – Chimamanda Ngozi Adichie
How to be a Girl – Julia Korbik
Girlsplaining – Katja Klengel
We are Feminists – Margarete Stokowski, Rebecca Strickson
50 Künstlerinnen, die man kennen sollte
Das feministische Mitmach-Buch – Gemma Correll
Weltgeschichte für junge Leserinnen – Ute Daenschel, Kerstin Lücker
Rebellische Frauen. Women in Battle. 150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit – Marta Breen, Illustriert von Jenny Jordahl
How to be a Feminist. Die Power skandinavischer Frauen und was wir von ihnen lernen können – Marta Breen
Kick-Ass Women. 52 wahre Heldinnen – Mackenzie Lee
What a time to be alone – Chidera Eggerue
Unerschrocken. Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen – Pénélope Bagieu
Politik, Philosophie, Wirtschaft, Wissenschaft
Die Erfindung der Hausfrau – Evke Rulffes (2021)
Nichts tun (2021) – Jenny Odell
Revolution für das Leben – Philosophie der neuen Protestformen (2020) – Eva von Redecker
Sprache und Sein (2020) – Kübra Gümüşay
Königreich der Angst – Martha Nussbaum
Die Rhetorik der Rechten – Franziska Schutzbach
Diotima: Macht und Politik sind nicht dasselbe – Markert, Dorothee & Schrupp, Antje (Hg.)
Die Donut-Ökonomie – Kate Raworth
Unsichtbare Frauen Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert – Caroline Criado-Perez
Delusions of Gender. How Our Minds, Society, and Neurosexism Create Difference – Cordelia Fine
Geschlecht im flexibilisierten Kapitalismus? Neue UnGleichheiten – Isle Lenz, Sabine Evertz, Saida Ressel (Hrsg.)
The Second Shift, The Outsourced Self – Arlie Russell Hochschild
Global Woman: Nannies, Maids, and Sex Workers in the New Economy – Barbara Ehrenreich, Arlie Russell Hochschild
Vorsorgendes Wirtschaften. Auf dem Weg zu einer Ökonomie des guten Lebens – Adelheid Biesecker
Die Arbeit des Alltags: Gesellschaftliche Organisation und Umverteilung – Uta Meier-Gräwe (Hrsg.)
Die Hinterbühne der Care-Arbeit: Transnationale Perspektiven auf Care-Migration im geteilten Europa / Vom Weltmarkt in den Privathaushalt: Die neuen Dienstmädchen im Zeitalter der Globalisierung – Helma Lutz
In der Männerrepublik. Wie Frauen die Politik eroberten – Torsten Körner
Gesellschaft & Familie
Alles über Liebe – bell hooks (2021)
Working Class: Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können – Julia Friedrichs (2021)
Die schlechteste Hausfrau der Welt – Jacinta Nandi (2020)
Die Elenden – Anna Mayr (2020)
Kinder wollen. Über Autonomie und Verantwortung – Barbara Bleisch, Andrea Büchler (2020)
Perfect Me: Beauty as an Ethical Ideal – Heather Widdows
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen – Alice Hasters
Ich bin von hier. Hört auf zu fragen! – Ferda Ataman
Ostfrauen verändern die Republik – Tanja Brandes, Markus Decker
Anleitung zum Widerspruch – Franzi von Kempis
Echtleben – Katja Kullmann
Spinster. Making a life of one’s own – Kate Bollick
A Single Woman. Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und neue Glückskonzepte – Silvia Follmann
Das Versagen der Kleinfamilie Kapitalismus, Liebe und der Staat – Mariam Tazi-Preve
Rabenvater Staat. Warum unsere Familienpolitik einen Neustart braucht (2019) – Jenna Behrends
Nicht nur Mütter waren schwanger – Alisa Tretau
Schwangerwerdenkönnen – Antje Schrupp (2019)
Overwhelmed. Work, Love, And Play When No One Has The Time – Brigid Schulte
Es reicht. Warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist – Gemma Hartles
Ban Marriage! Ambivalenzen der Normalisierung aus queer-feministischer Perspektive – Sushila Mesquita
Mental Load. A Feminist Comic – Emma
Coping with Pregnancy Loss – Petra Boynton
Ungestillte Sehnsucht. Wenn der Kinderwunsch uns umtreibt – Millay Hyatt
Kann man da noch was machen? Geschichten aus dem Alltag einer Rollstuhlfahrerin – Laura Gehlhaar
Keine Kinder sind auch keine Lösung – Nina Straßner
Essays & Romane
Betrachtungen einer Barbarin – Asal Dardan (2021)
Frausein – Mely Kiyak (2020)
Gegen den Hass, Wie wir begehren, Ja heißt ja und ... – Carolin Emcke
Eure Heimat ist unser Albtraum – Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah
Die Empathie-Tests – Leslie Jamison
Hunger – Roxane Gay
This will me my undoing – Morgan Jerkins
Sagte sie. 17 Erzählungen über Sex und Macht
Fremdheiten und Freundschaften – Christina Thürmer-Rohr
Gegen alle Regeln – Ariel Levy
The Hate U Give – Angie Thomas
Mutterschaft – Sheila Heti
Was verloren geht – Zinzi Clemmons