„Nur Utopien sind realistisch – über eine feministische Zukunft“
Feminismus gibt selten Antworten. Feminismus lädt zum Denken ein. Er lädt uns dazu ein, groß zu denken, utopisch.
Journalistin und Autorin
Feminismus gibt selten Antworten. Feminismus lädt zum Denken ein. Er lädt uns dazu ein, groß zu denken, utopisch.
Zukunft, noch immer aus Mut gemacht Greta Thunberg, eines der Vorbilder für Teenager heute, hat am dritten Januar ihren 17. Geburtstag gefeiert. Sie ist kein Kind mehr. Viele junge Menschen
Dieser Text ist in der November-Ausgabe von Ada erschienen. Zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen mittlerweile auch intime Fragen wie die der eigenen Gesundheit. Unternehmen beschäftigen dabei zwei Dinge: Bewerber*innen
Eine Stadt. Ein Land. Viele Meinungen. Unter diesem Motto feiern der Tagesspiegel, die Berliner Zeitung und die Bundeszentrale für politische Bildung die Meinungsfreiheit. Für die Serie zum Jubiliäum „30 Jahre
Viele Frauen in Deutschland sind abhängig vom Einkommen ihres Partners. Sie arbeiten weniger, bekommen weniger Geld. Trennen sie sich, werden sie im Alter wahrscheinlich arm sein. Doch die Antwort darauf,
Ist der Verzicht auf eigene Kinder ein Beitrag zum Klimaschutz? Warum wir uns bei komplexen Debatten nicht auf die vermeintlich einfachen Lösungen stürzen sollten und warum gerade diese Argumente oft nicht feministisch sind.